top of page
Search

Wir Menschen unterschätzen die Gefahr aus der Leitung!



Leitungswasser ist die am meisten unterschätzte Krankheitsursache, da es mit Schwermetallen, Pestiziden, Fluorid, Chlor, Pharmaprodukten, Reinigungsmittel usw. belastet ist.


Wie man hier sehen kann, was sich alles in einem Leitungsrohr befindet und diese Ansammlung an Fremdkörpern können unseren Körper extrem schaden. Krebserkrankungen sind großteils auch durch ungesundes Wasser zurückzuführen.


Darum sind Trinkwasser Osmoseanlage so wichtig für uns!


Ihr Menschen wollt alle gesund leben und kauft BIO Produkte, schwitzt euch das Fett raus im Fitnesstudio, schluckt jede Menge an Nahrungsergänzungspillen, etc etc.,

aber ihr versteht nicht, dass reines Wasser allein schon euch zu 99% mehr hilft als alle diese Dinge die ihr bis jetzt getan habt.

IHr arbeite damit genauso wie unsere Ärzte, ihr bendelt damit nur die Symtome, aber nicht die Ursache.



Unser Körper besteht aus ca. 70 % Wasser








und NUR reines Wasser kann unseren Körper das geben was wir tatsächlich brauchen.


Wie man an der Grafik schön sehen kann nimmt der Wasserhaushalt mit dem Alter ab, Warum es für ältere Menschen sehr wichtig ist, viel Wasser zu trinken. Wasser hält jung, die Haut geschmeidig, geistig fit, schützt vor Krankheiten und Infektionen und vieles mehr.



Die meisten denken oftmals, "Ist ja nur Wasser", aber genau das ist der falsche Ansatz.

Wir trinken Wasser, wir waschen uns damit, wir kochen damit, wir putzen damit, wir waschen unsere Autos, wir spülen die WC´s runter. Fast überall im alltäglichen Leben brauchen wir Wasser. Und am Ende trinken wir das selbe Wasser wieder, welches wir zuvor verwendet haben und den Abfluss hinuntergspült haben!


Natürlich kommen dann die berechtigten Fragen: Wie kommt das alles in unser Trinkwasser?

Die Antwort dazu ist ganz einfach.

Die Wasserversorgung ist meistens alt die Rohrleitungen wie, Blei, Metall etc. sind meist älter als 50 und mehr Jahren.

Dann werden die Leitungen auch undicht, hier gehen geschätzte 20-30% Wasser im Boden verloren und wo was rausgeht, kann auch anderes reinkommen. Wasserasseln

z. B. ist eines der größten Probleme die wir in dem Wasser haben.


Was ist noch in großer Menge im Trinkwasser enthalten? Jeder kennt das - "KALK"!

Laut einer Studie von Dr. Norman Walker nimmt jeder Mensch über einen Lebenzeitraum von 70 Jahren ca. 80-120kg Kalk durch Trinkwasser auf, wovon ungefähr 10% im Körper bleiben.



Das heißt, Kalk verursacht auch Nebenwirkungen in unsrem Körper. Verstpfte Arterien und Venen, Verkalung des Gehirn, Knochen, Arthrose, und noch vieles mehr.




Deshalb stimme ich persönlich nicht den Aussagen zu, dass Kalk im Trinkwasser bedenkenlos getrunken werden kann.




Kalk in Verbindung mit Cholesterin und Körperfetten bildet Ablagerungen die sich durch Fettleibigkeit auswirken und können in weitere Folge auch zu Gallen-, Blasen- und Nierensteine enstehen lassen.


Wird das Wasser denn nicht geprüft von den Wasserwerken?

Natürlich werden die Wasserbestände überprüft, aber wußten Sie, dass man über 100 Chemikalien erstmal zumischen muss, damit das Wasser so sauber aussieht und es geschmacklich trinkbar wird und es auch nicht unangenehm riecht.

Von diesen vielen chemischen Stoffen sind die meisten aber gar nicht für unser Trinkwasser wichtig sondern dienen nur dazu, dass die Leitungen nicht zu schnell verösten, sich mit Kalk belegen und so weiter. Das heißt die chemischen Fremdstoffe kommen nur hinein um das Rohrsystem zu schützen, aber was ist mit unserem Körper?


Was passiert noch so im Klärwerk? Zunächst wird unser Abwasser nur mal geklärt, das heisst separiert von festen und flüssigen Stoffen, desweiteren werden dann Bakterien abgetötet und im Anschluss dann die chemische Reinigung.


Was ist die Chemische Reinigung?

Das ist jenes Gewässer, in welches das gereinigte Abwasser eingeleitet wird. Phosphor kommt im Abwasser gelöst und in partikulärer Form vor. Um den Phosphor aus dem Abwasser zu entfernen wird er in der chemischen Reinigungsstufe in eine Form gebracht, in der er als Schlamm abgezogen werden kann.


Ist gereinigtes Abwasser Trinkwasser?

Vorsicht, gereinigtes Abwasser ist noch kein Trinkwasser! Das Wasser, welches die Kläranlage verlässt enthält noch Keime, Arzneimittel- und Schwermetall-Rückstände, gelöste Verunreinigungen, Microplastik, PFAS etc.


Das Wasser wird anschließend wieder dem nächsten Gewässer zugeleitet und dort beginnt dann die natürliche Reinigung, da das Wasser in den Boden absinkt.


Jetzt denkt man sicherlich, dann ist das Wasser sicher wieder sauber, aber dem ist nicht nicht so. Bis das Wasser sich auf seine natürliche Weise wieder filtern kann dauert es Jahre. Jahre die wir nicht mehr haben.

Aufgrund der großen Zahl der Überbevölkerung und Industrie verbrauchen wir so viel Wasser, dass es sich nicht mehr selbst reinigen kann da der Zeitraum der Wiederverwendung zu kurz ist, was dazu führt, dass wir das selbe, noch immer mit gesundheitlichen Fremdstoffen versetzte Wasser, aus dem Boden holen.


Und wie schon zuvor erwähnt, wird dem Wasser dann wieder die chemischen Stoffe zur Aufbereitung des Trinkwasser beigefügt und es werden keine dieser Fremstoffe entfernt oder gefiltert. NICHT in der Kläranlage, NICHT im Wasserwerk.

Es werden in Österreich grundsätzlich NUR 36 dieser Fremdstoffe von über 2000-3000 und diese dürfen nur einen bestimmten Grenzwert haben. Dieser Grenzwert wird von der Bundesregierung festgelegt und darf diesen nicht überschreiten.


Tabelle von Grenzwerten der erlaubten µg in Österreich/Deutschland

Aluminium

200 µg/l

Ammonium

500 µg/l

Antimon

5 µg/l

Arsen

10 µg/l

Benzol

1 µg/l

Biozide

0,5 µg/l

Blei

10 µg/l

Bor

1.000 µg/l

Bromat

10 µg/l

Cadmium

3 µg/l

Chlorid

250.000 µg/l

Chrom

50 µg/l

1,2-Dichlorethan

3 µg/l

Eisen

200 µg/l

Fluorid

1.500 µg/l

Kupfer

2.000 µg/l

K-W-Stoffe

0,1 µg/l

Mangan

50 µg/l

Natrium

200.000 µg/l

Nickel

20 µg/l

Nitrit

500 µg/l

Quecksilber

1 µg/l

Selen

10 µg/l

Sulfate/Gips

250.000 µg/l

Tetrachlorethan

10 µg/l

Tri-H-Methan

50 µg/l

Tritium

10 µg/l

Uran

10 µg/l

Zyanid

50 µg/l


Welchen Grenzwert darf Trinkwasser haben, in Microsiemens, damit man festestellen kann, dass es noch gesundes Wasser ist? Laut der Studie von Professor Luis Claude Vincent.



Wenn man sich die Tabelle ansieht und dann vergleicht mit den tatsächlichen Werten unseres Trinkwasser, dann kommen die meisten ins stauen. Und owohl man hier schon nachweislich feststellen kann, wie hoch der Anteil an schädlichen Fremdstoffen ist, sind die meisten noch immer nicht bereit in Ihre Gesundheit zu investieren.


Woher kommt das? Warum ist das? Eine Frage die sich jeder mal selbst stellen soll!


Dabei würden Sie sich mit einer Umkehr-Osmoseanlage nicht nur schon gesundheitlich helfen, Sie leisten auch einen Beitrag zur Umwelt. Sie müssen auch keine Plastikflaschen für sauberes Trinkwasser kaufen, was die Reduzierung von Plastikmüll UND keine Einnahme von Microplastik durch die Flaschen bedeutet.


Wenn Sie jetzt noch immer festhalten wollen, dass unser Trinkwasser gesund und rein ist, wird sich das später auf Ihre Gesundheit auswirken.


Deshalb raten wir dringend noch heute einen Termin vereinbaren, für einen kostenlosen Beratungstermin inklusive kostenlosen Wasstertest.


Mehr Informartion und Terminanfrage unter:

bestdeal4you@gmx.at oder +436642041097



 
 
 

Comentários


Krenn & Partner

bestdeal4you

©2022 von bestdeal4you. Erstellt mit Wix.com

Hinweis:  Änderungen, Irrtümer, Druck- und Schreibfehler und Preiseänderungen vorbehalten. Diese obliegen jeweils dem Ersteller. Vorschaubilder müssen nicht dem Angebot entsprechen.

Bei diesen Visualisierungen handelt es sich lediglich um eine symbolhafte Darstellung.
Bei Darstellungen von Bauträgern behält sich daher ausdrücklich das Recht vor, noch Anpassungen und Änderungen vorzunehmen.

bottom of page