
Kalk & Medikamente
Gesundes Wasser
mittels Filteranlage
Was ist "gesundes" Wasser und wie bekommt man dieses?
Die Testung:
Nun gut, jetzt wird uns ja oft gesagt, man soll gesundes Wasser trinken, aber woher bekommt man dieses und woher weiß man was gesund ist und was nicht.
Das ist im Prinzip ganz einfach zu erklären.
Man kann Wasser zum einem auf
Microsiemens (Leitfähigkeit) testen. Hier
werden allen ionischen (leitentenden) Stoffe
gemessen wie Eisen, Magnesium, etc.
Weiters kann man den Nitratgehalt messen und die Härte des Wassers (Kalk).
Ebenso wird die Sättigung des Wassers getestet.
Das sind mal die Grundtestungen um den Zustand des Wassers zu testen.


Kalk und Rostablagerung in Rohren

Kalk und Rostablagerung an Rohren
Das Problem:
Was ist das eigentliche Problem mit unserem Trinkwasser?
Warum kommt hier jemand uns meint mein Trinkwasser wäre nicht mehr gut. Und man benötigt einen Filter, wie kommt er darauf?
Hier trifft man wie bei vielen Dingen auf Widerkehrende Fragen:
- Braucht man überhaupt eine Filteranlage?
- Unser Wasser ist Sauber, da wie Hochquellwasser haben.
- Es gibt gar keine Probleme bei unserem Trinkwasser!
Solche Aussagen hört man dann immer wieder, aber wenn sich Leute ncht mit dem Thema beschäftigen, obwohl es in den Medien immer und immer zu hören kommt, vertrauen die Menschen immer dem was man Ihnen vorspielt.
Natürlich wird auch sowas nicht von von einer Behörde oder Regierung so einfach nach aussen getragen.
Aber was ist nun das Problem?
Das Problem fängt damit an, dass die Menschen sich in den letzten 50 Jahren von 3,5 Milliarden verdoppelt hat. Wir sind nun bei ca. 8 Milliarden. Wir Menschen verschmutzen durch Chemikalien aus Industrien, Reinigungsmitteln, Medikamenten, etc das Wasser mehr und mehr.
Und all die Stoffe werden durch unser Abwassersystem wieder in alle unsere Gewässer zurückgeführt.
Warum ist das so? Weill all diese Stoffe zum ersten, gar nicht getestet werden und zweitens auch nicht gefiltert werden.
Jeden Tag werden unmengen von Reinigungsmaterial in underen Abfluß gegossen, dann noch all die Medikamente die wir einnehmen. 70% all der Medikamente werden wieder aus unserem Körper ausgeschieden.
z.B. Diclofenac ist eines der meistverkauftesten Schmerzmittel
weltweit und ist Bestandteil von allen anderen Schmerzmittel.
Ja aber was können wir nun dagegen tun.
Genauso Nitrat.
Was macht das Nitrat in unserem Trinkwasser und woher kommt es?
Also Nitrat kommt vermehrt durch die Felddüngerung und dazu das unsere Felder überdüngert werden und es die Natur nicht mehr abbauen kann.
Im Grunde ist es für uns gar nicht so schädlich, jedoch Bakterien in unserem Körper machen es erst zu einer gefährlichen Wirkung in unserem Körper, da es dadurch zu "Nitrit" wird. Nitrit entsteht aber auch schon wenn wir nur das Gemüse überhitzt kochen. durch die Bakteriellen Kontakt werden Mitrosamine erzeugt. Nitrit ist extrem Krebserregend und hat also nichts in unserem Trinkwaaser zu suchen.
Und trotzdem ist es aber bis zu 50 mg in unserem Trinkwasser und im Mineralwasser erlaubt.
Der liebe gute Kalk.
Kalk ist schon immer in unserem Trinkwasser, aber trotzdem stört es die Leute nicht wenn wir das Wasser weiter trinken so wie es ist.
Jeder weiß es, aber etwas dagegen tun, das sind nur die wenigsten. Kalk ist der Hauptgrund für viele unserer Krankheiten. Von Arthrose, Gicht, Verkalkung der Venen, Gedächtnisverlust. etc.. Die Liste ist lang und doch behaupten wir unser Wasser ist gut!?
"Wir trinken Hochquellwasser!" Die wenigstens wissen, dass auch dieses Wasser bereits einen hohen Microsiemenswert hat und wie siehst mit den Schwermetallen darin aus?
In Wien, haben wir zwar noch niedrigere Werte, jedoch ist es nicht mehr diese Qualität, die uns vorgemacht wird.
Wir testen ja NUR 36 Werte von über 2.000 und noch dazu werden Reinigungsmittel und Medikamente gar nicht geprüft!
Bedenke mach auch, dass man gar nicht mehr ganz Wien mit dem Wasser abdecken kann.

Die Abbildung zeigt, wie sich Kalk in unseren Venen ansetzt
Kalk ist aber nicht nur schädlich für unseren Körper
ebenso für unsere Haushaltsgeräte. Ob in der Küche,
im Bad, einfach überall wo wir Wasser verwenden!
Er zerstört unsere Waschmaschinen, legt sich in unseren
Kaffeemaschinen an oder Wasserkochern und wir können
nichts tun als wieder mittels chemischen Produkten, diese zu reinigen. Dadurch gelangen die chemischen Fremdstoffe wieder in unsere Kanalisationen, wo diese dann durch unsere Klärwerke schlurfen und dann direkt in unsere Gewässer gelangen.
Wissenswertes:
Wie wir schon alle in der Schule gelernt haben, besteht unser Körper aus ca. 70% Wasser und unser Gehirn aus 90%!
Alle unsere Organe benötigen Wasser, ohne dem wir sonst dehydrieren würden.
Darum ist es wichtig, dass wir genug Wasser zu uns nehmen, mindestens 2-3 Liter pro Tag sollten wir trinken. Aufgrund von Krankheiten, sportlichen Aktivitäten oder auch Stress, wird Sauerstoff verbrannt und durch den Verlust von Sauerstoff werden wir dann träge, Müdigkeit ist eines der ersten Anzeichen dafür.
Wir Menschen bestehen aus 2/3 Wasser, das wissen wir eigentlich. Die Frage ist nur, warum beschäftigen wir uns aber nur mit 1/3 – mittels Ernährung – Sport – Medikamenten und daraus woraus wir bestehen, lassen wir links liegen.
Wir müssen diese 5% die wir jeden Tag verlieren, wieder auffüllen und wenn wird das nicht tun, haben wir bereits bei 2% die Hydrationskennzeichen. Der eine oder andere kennt das!
Wenn man zu wenig trinkt wird man müde, schlapp, besonders bei Kindern ist es ganz wichtig zu trinken. Also sollte es an allen Schulen Wasser geben. Und bei 20% ja, da geht´s zuweilen dem Ende zu.
Und komischer Weise besteht die Erde auch aus 2/3 Wasser und zwar 71% - genau wie wir Menschen.
Reines Wasser kann also unserer Gesundheit nur zugute kommen. Es kann Schmerzen lindern und Krankheiten heilen. Es ist genauso wie bei einer Autoreparatur, man tauscht das alte gegen das neue, genauso tauschen wir neue gesunde Wasserzellen gegen alte und belastete scheiden wir aus.

Kalkablagerungen am Knochen führen zu schmerzhaften Problemen.
vom 13. Dezember 2017


Die Lösung:
Nun gut, jetzt haben wir ja so einges erfahren was in unserem Trinkwasser steckt, aber was nun?
Wie bekommt man nun die Stoffe wieder heraus? Das ist eine gute Frage, denn die Klärwerke werden es nicht für uns tun, zumindest "jetzt" nicht und bis es dazu kommt, wird noch eine lange Zeit vergehen.
Es bleibt also wiedereinmal an uns Normalbürgern, dass wir selbst dafür sorgen müssen, um das zu bekommen was man sich eigentlich von anderen wünscht.
Natürlich kommt es jetzt wieder darauf an, was gibt es denn am Markt?
Welche Filter können was filtern? Welche Geräte gibt es? Was kosten diese? Die Fragenpalette ist das lange.
Klar gibt es Filteranlagen schon lange und sicher ist auch es kostet seinen Preis. Jedoch muss man sich mal hier die
einzige Frage stellen die richtig ist.
"Was ist mir meine Gesundheit wert und die meiner Liebsten?"
Filtersysteme gibt es schon seit vielen Jahren, aber Filteranlage ist nicht gleich Filteranlage!
Viele haben nur Kohlefilter, es gibt aber auch Ionenaustausch, destiliergeräte, Mikrofilter oder auch eine Umkehrosmose-Anlage.
Also welches System ist nun das richtige um so viel wie möglich oder besser noch alles herauszufiltern?
Um wirklich den gößten Teil an Fremdstoffen herauszufiltern, ist die Umkehrosmose-Version die beste Variante.
Es kann ihr Wasser wieder so reinigen, dass es Hochquellqualität bekommt.
Darüber hinaus gibt es noch Zusätze, womit Sie an Ihrer Hauswasserleitung (Wohnungsleitung) einen energetischen Aufsatz montieren können oder einen Wasserwirbler, zusammen können diese das Wasser wieder in seine ursprüngliche Form bringen.
Man schmeckt die Reinheit als auch die Weichheit des Wassers sofort und es wirkt umgehend auf Ihren Körper.
Nun kommt aber auch die Frage auf, was kostet so ein Filtersystem. Da kann ich Ihnen nur nochmals fragen?
"Ist es Ihnen für Ihre Gesundheit etwas Wert, zu investieren?" Und wie die Antwort von 98%, lautet diese "JA".
Natürlich ist das auch mit Kosten verbunden, keine Frage, aber es jetzt Sumen, wo man sagt das kann man sich nicht leisten! Nein auf keinen Fall, obendrein gibt es auch eine Finanzierung dafür.
Bedenken Sie das ist eine einmalige Kostenfrage, die Ihnen lebenslang hilft: Aber nicht NUR Ihnen, soonder auch allen die mit Ihnen leben, besonders den Kindern, denn Sie sind unsere Zukunft und je gespnder sie in frühen Jahren heranwachsen, desto besser wird es für sie später sein.
Das System kurz von Bela Aqua erklärt:
